Neues Dentalmikroskop für die Studentenausbildung
Mikroskopgestützte Zahnmedizin erfreut sich bei Zahnärzten zunehmender Beliebtheit und findet ihren Einsatz sowohl in der konservierenden Zahnheilkunde (z.B. bei der endodontologischen Therapie) als auch in weiteren zahnmedizinischen Disziplinen wie z.B. der oralen Chirurgie bzw. Mikrochirurgie. Im Vergleich zu konventionellen Lupensystemen weist das Dentalmikroskop gewisse Vorteile auf, unter anderem, dass die Lichtleitung direkt durch die Optik stattfindet – was ein perfekt ausgeleuchtetes Arbeitsfeld ermöglicht – oder auch die Möglichkeit mit unterschiedlichen optischen Vergrösserungsstufen zu arbeiten.
Bereits seit mehreren Jahren wird in unserem Haus für die klinische Studentenausbildung ein mobiles Dentalmikroskop mit externem Zuschauer-Monitor eingesetzt.
Im September 2012 wurde durch die Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie (PPK) ein weiteres mobiles Dentalmikroskop inkl. externem Zuschauer-Monitor angeschafft, welches im Rahmen der Lehre nun ebenfalls sämtlichen Kliniken des ZZM zur Verfügung steht. Durch diese Anschaffung verfügen ab sofort beide Studentenkliniken (Stockwerk C und Stockwerk D) über ein Dentalmikroskop, sodass kein aufwendiger Transport über Stockwerke hinweg mehr stattfinden muss.
Wir wünschen viel Freude beim Einsatz des neues Mikroskops und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Weitere News
- Interdisziplinäres Projekt: Digitale visuelle Informationstherapie (DigiVisIn) bei orofazialen Schmerzen
- Das Zentrum für Zahnmedizin ist geöffnet
- March 20th, World Oral Health Day
- Prof. Dr. Mutlu Özcan erhält die Ehrendoktorwürde, Dr. honoris causa
- Verleihung der Ehrendoktorwürde «Dr. honoris causa» an Prof. Dr. Christoph Hämmerle
- TeleZüri – «CheckUp» zum Thema «Neue Behandlungsmethoden der Trigeminusneuralgie» – Neu am 20.03.2017!
- Das ZZM in der Sendung «Einstein» zum Thema «Schmerz» – Neuer Sendetermin: 24.11.2016 um 21 Uhr
- QS Ranking 2015: Zentrum für Zahnmedizin unter den Top 20 der Welt.
- Berufung Prof. Dr. Martin Rücker
- Annette Wiegand wird Ordinaria und Klinikdirektorin an der Universität Göttingen
- Wolfgang Buchalla wird Ordinarius und Klinikdirektor an der Universität Regensburg
- Schnuppern, bohren und entscheiden – Studieninformationstage 2013
- PD Dr. Irena Sailer wird Professorin und Klinikdirektorin an der Universität Genf
- PD Dr. Dr. Heinz-Theo Lübbers hielt seine öffentliche Antrittsvorlesung
- Vom 19. Juli bis 30. August 2013 ist der Haupteingang an der Plattenstrasse 11 wegen Bauarbeiten gesperrt!
- ZZM ist Gastgeber für Scientifica 2012
- Erfolgreicher Lehrabschluss unserer lernenden Dentalassistentinnen
- Diplomfeier – Master of Dental Medicine 2012