Dr. Kai Fischer erhält die Venia Legendi der Universität Zürich
Am 9. September erhielt Dr. Kai Fischer von der Universität Zürich die «Venia Legendi» zugesprochen und erhielt den Titel Privatdozent durch den Rektor Prof. Michael Schaepman. Damit wurde er für seine hervorragenden Leistungen in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Zahnerhaltung und Parodontologie gewürdigt.
Kai Fischer schloss im Jahre 2009 das Studium der Zahnmedizin in Deutschland an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit «sehr gut» ab. Im Jahre 2011 promovierte er dort selbst. Im Jahr 2013 erlangte er den Titel »Spezialist für Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V.» und war von 2012 bis 2013 als Honorary Research Associate und Clinical Teaching Fellow am Eastman Dental Institute (Periodontology Unit) in London tätig, wo er bis 2016 als Honorary Clinical Lecturer tätig blieb. Von 2014 bis 2016 arbeitete Herr Dr. Fischer als Oberarzt in der Abteilung für Parodontologie der Universität Witten/Herdecke, Witten, Deutschland. Seit Anfang 2017 ist Herr Dr. Fischer in einer Zahnarztpraxis in Würzburg niedergelassen. Seine klinische Tätigkeit fokussiert sich auf die plastische Parodontal- und Implantatchirurgie sowie Rekonstruktion komplexer präimplantologischer Defekte.
Seit 2018 ist Dr. Fischer als regelmässiger Gastforscher und Dozent an der Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin (ZPZ) im Bereich für Parodontologie & Peri-implantäre Erkrankungen tätig. Dr. Fischer setzt sich mit viel Enthusiasmus und Engagement in Forschung und Lehre ein und betreut diverse Masterarbeiten und Dissertationen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen vor allem im Bereich der gingivalen Phänotypen und Phänotypmodifikation sowie der Kammerhaltenden Behandlungsoptionen nach Zahnentfernung. Kai Fischer ist regelmässig Referent auf nationaler und internationaler Ebene und Autor wie Co-Autor zahlreicher Publikationen.
Wir gratulieren Dr. Fischer herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfolg bei seinem akademischen Werdegang. Wir freuen uns auf eine weiterhin freundschaftliche und fruchtbare Zusammenarbeit an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich!
Weitere News
- Dr. sc. ETH Vera Colombo erhält die Venia Legendi der Universität Zürich
- Dr. Pune Nina Paqué erhält die Venia Legendi der Universität Zürich
- Dr. Spyridon N. Papageorgiou erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Dr. Nadja Nänni erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Dr. Alexis Ioannidis erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Dr. Sven Mühlemann erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Umhabilitation von Frau PD Dr. Lamprini Karygianni und Erteilung der venia legendi der Universität Zürich
- Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an PD Dr. Andreas Ender
- Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an PD Dr. Dan-Krister Rechenberg
- Erteilung der venia legendi der Universität Zürich an PD Dr. Tobias Tauböck
- PD Dr. Dr. Harald Essig erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- PD Dr. Dr. Paul Schumann erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- Verleihung der venia legendi der Universität Zürich an PD Dr. Raphael Patcas, PhD
- PD Dr. Dr. David Schneider erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- PD Dr. Anja Zembic erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- PD Dr. Goran Benic erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an Dr. Florian Just Wegehaupt
- Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an Dr. Philipp Sahrmann
- PD Dr. med. univ. Dr. med. dent. Philipp Metzler erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- Venia legendi PD Dr. Dr. Christine Jacobsen
- PD Dr. Daniel Thoma erhält venia legendi
- PD Dr. Nagihan Bostanci erhält venia legendi
- PD Dr. Georgios N. Belibasakis erhält venia legendi
- PD Dr. Dr. Lübbers erhält venia legendi