Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an PD Dr. Dan-Krister Rechenberg
Im Dezember 2017 wurde Herrn Dr. med. dent. Dan-Krister Rechenberg die Venia legendi der Universität Zürich für das Gebiet Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, speziell Endodontologie verliehen. Den feierlichen Abschluss des Habilitationsverfahrens stellte die Antrittsvorlesung, mit dem spannenden Titel «Pulpadiagnostik: Was mir mein Zahn sagen will», am 8. Oktober 2018 dar, die eine sehr grosse Zuhörerschaft anlockte.
Nach dem Abitur im Jahre 1999 studierte Herr Rechenberg von 2000 bis 2005 an der Georg-August-Universität Göttingen (Deutschland), an welcher er anschliessend bis Februar 2006 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie arbeitete.
Zum März 2006 wechselte Herr Rechenberg an die Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie (PPK) am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich. Im Jahr 2007 erfolgte dortselbst die Promotion zum Dr. med. dent. mit der Arbeit «Influence of different curing approaches on marginal adaptation of ceramic inlays». In der Klinik PPK war Dr. Rechenberg zunächst als Assistenzarzt, dann seit Anfang 2012 als Oberarzt im Bereich Endontologie tätig. Auf diesem Gebiet hat Herr Rechenberg auch seine weiteren wissenschaftlichen Schritte unternommen.
Insbesondere das Gebiet der Pulpadiagnostik zur rechtzeitigen Erkennung einer irreversiblen Pulpitis wurde von ihm weiterentwickelt und beforscht. Bei diesen Forschungsarbeiten wurde Herr PD Dr. Rechenberg massgeblich von Prof. Dr. Matthias Zehnder, dem Leiter des Bereichs Endodontologie der PPK, angeleitet und unterstützt, dem ich an dieser Stelle für seinen Einsatz danken möchte. Auch die kumulative Habilitationsschrift von PD Dr. Rechenberg, mit dem Titel «Improved diagnostics to detect, describe, and understand pulpal and periapical inflammation», befasst sich mit diesem für die tagtägliche zahnärztliche (Schmerz-)Behandlung wichtigen Thema. Zahlreiche «invited lectures» zu dieser und anderen endodontischen Fragestellungen zeigen, dass Herr Rechenberg auf seinem Forschungsgebiet eine ausserordentliche und vielbeachtete Expertise erlangt hat.
Weitere News
- Dr. sc. ETH Vera Colombo erhält die Venia Legendi der Universität Zürich
- Dr. Pune Nina Paqué erhält die Venia Legendi der Universität Zürich
- Dr. Kai Fischer erhält die Venia Legendi der Universität Zürich
- Dr. Spyridon N. Papageorgiou erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Dr. Nadja Nänni erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Dr. Alexis Ioannidis erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Dr. Sven Mühlemann erhält die venia legendi der Universität Zürich
- Umhabilitation von Frau PD Dr. Lamprini Karygianni und Erteilung der venia legendi der Universität Zürich
- Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an PD Dr. Andreas Ender
- Erteilung der venia legendi der Universität Zürich an PD Dr. Tobias Tauböck
- PD Dr. Dr. Harald Essig erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- PD Dr. Dr. Paul Schumann erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- Verleihung der venia legendi der Universität Zürich an PD Dr. Raphael Patcas, PhD
- PD Dr. Dr. David Schneider erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- PD Dr. Anja Zembic erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- PD Dr. Goran Benic erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an Dr. Florian Just Wegehaupt
- Erteilung der Venia Legendi der Universität Zürich an Dr. Philipp Sahrmann
- PD Dr. med. univ. Dr. med. dent. Philipp Metzler erhielt die venia legendi der Universität Zürich
- Venia legendi PD Dr. Dr. Christine Jacobsen
- PD Dr. Daniel Thoma erhält venia legendi
- PD Dr. Nagihan Bostanci erhält venia legendi
- PD Dr. Georgios N. Belibasakis erhält venia legendi
- PD Dr. Dr. Lübbers erhält venia legendi