Header

Suche

UZH Global Champion Fund für die Arbeitsgruppe von Prof. Bernd Stadlinger, ZZM/UZH, ETH AI Center zusammen mit der Arbeitsgruppe von Prof. Reinhilde Jacobs der KU Leuven

Das Kooperationsprojekt DentifAI der KI-basierten Forschungskooperation zwischen dem ZZM der Universität Zürich (UZH) und der KU Leuven erhielt die Förderung des UZH Global Champions Fund mit CHF 57’550. Der Fund fördert im Sinne der Global Strategy 2030 exzellente internationale Partnerschaften und unterstützt innovative Forschung auf globalem Spitzenniveau. Durch die Vernetzung der Arbeitsgruppen werden auch Austauschaufenthalte von Nachwuchsforschenden ermöglicht.

v.l.: Prof. Bernd Stadlinger, Prof. Reinhilde Jacobs

Das Projekt «DentifAI» verfolgt das Ziel, ein KI-gestütztes System zur automatisierten Erstellung oraler Diagnostik und dentaler Befundungsbögen auf Basis von Panoramaröntgenaufnahmen zu entwickeln und zu validieren. Während diese Röntgenaufnahme in der Zahnmedizin sehr weit verbreitet ist, bleibt ihr Potenzial zur Quantifikation spezifischer Befunde wie z.B. des Knochenabbaus bisher weitgehend ungenutzt. DentifAI nutzt und entwickelt Deep-Learning-Modelle, um Knochenverlust automatisch zu erkennen, dessen Schweregrad zu klassifizieren und strukturierte, visuell unterstützte Berichte zu erstellen. Das Projekt fördert eine interdisziplinäre, transparente und datenbasierte Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizinern und Medizinern und trägt dazu bei, in Panoramaaufnahmen erkennbare Befunde und Erkrankungen frühzeitig zu detektieren und effizient zu behandeln – zum Nutzen von Patientinnen, Patienten.

Mit dieser Förderung unterstützt der UZH Global Champions Fund die Vernetzung dieser beiden exzellenten Arbeitsgruppen der UZH und der KU Leuven um dem Thema KI in der Dento-Maxillofazialen Radiologie noch mehr internationale Strahlkraft zu verleihen.

Herzliche Gratulation im Namen des gesamten ZZM!

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Mutlu Özcan, PhD – Zahnärztliche Direktorin

Unterseiten