Kompetitiver Grant des SSO-Forschungsfonds für Alterszahnmedizin
Am 2. Juli 2021 wurden Prof. Dr. Murali Srinivasan und Frau med. dent. Lea Angst (Klinik für Allgemein-, Behinderten- und Seniorenzahnmedizin) für das Forschungsprojekt «Oral health status in care-dependent community dwelling elders» kompetitive Fördermittel aus dem SSO-Forschungsfonds zugesprochen.
Die weltweite demografische Entwicklung zeigt, dass die Menschen länger leben. Mit steigendem Alter tritt vermehrt Zahnlosigkeit auf. Das Altern und seine Folgen können zu einem Verlust der Autonomie und einer Pflegeabhängigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) führen. Bei pflegebedürftigen älteren Menschen ist die Aufrechterhaltung der Mundhygiene oft ein Problem: sie weisen in der Regel eine beeinträchtigte Mundgesundheit, Zahnverlust und Ernährungsmängel auf. Dies führt wiederum zu einer verminderten mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität (OHRQoL).
Im geförderten Forschungsprojekt (Grant Nr. 331-21) sollen der Mundgesundheitsstatus, die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität sowie die Ernährungsaufnahme und der Ernährungsstatus von älteren Menschen, welche spitalexterne Hilfe und Pflege in Anspruch nehmen, untersucht werden. Das Forschungsprojekt soll wertvolle Informationen über den Mundgesundheits- und Ernährungszustand sowie die beeinflussenden Faktoren bei geriatrischen Patienten, die in ihrer eigenen Wohnung leben, liefern.
Die gewonnenen Informationen sind von entscheidender Bedeutung für Präventionsprogramme, speziell für die gebrechliche, ältere Bevölkerung sowie für die geriatrische Ausbildung in den Organisationen, welche Pflegedienste für diese Bevölkerungsgruppe anbieten.
Weitere News
- Forschungsförderung über Innosuisse Grant: Die Wirkung eines piezo-elektrischen Schallantriebs sowie Schall-Zahnreinigers zur interdentalen Biofilmreduktion soll systematisch erforscht und optimiert werden.
- Schweizer Nationalfond (SNF) Förderungsbeitrag für Infrastruktur
- Association for Dental Infection Control (ADIC) unterstützt mit einem kompetitiven Forschungsgrant das ART-AIRFLOW Projekt an der Klinik für Allgemein-, Behinderten- und Seniorenzahnmedizin
- Dr. Liza L. Ramenzoni wird mit dem Laufbahn-Förderprogramm «Filling the Gap» ausgezeichnet
- PD Dr. Tobias Tauböck mit kompetitivem Grant des SSO-Forschungsfonds ausgezeichnet
- Forschungsförderung über Innosuisse Grant: Die hydrodynamische Wirkung schallaktivierter Zahnbürsten zur interdentalen Biofilmreduktion soll systematisch erforscht und verbessert werden.
- SNF und Swiss Innovation Agency unterstützen mittels SNSF Bridge und Innosuisse Grants Forschungsprojekte zur Entwicklung photopolymerisierbarer, stabiler Hydrogele für medizinische und zahnmedizinische Anwendungen
- Schweizer Nationalfond unterstützt am ZZM Forschung über 3D-Druck von osteokonduktivem, personalisiertem Knochenersatz
- Forschungsförderung der SNF für Projekt über «Tooth-on-a-Chip» Entwicklung
- Forschungsförderung der Krebsliga Schweiz für Projekt über Mundhöhlenkrebs